DIAMANT 2000
Einer der leistungsfähigsten Allroad -Selbstfahrer
Die Maschine überzeugt durch beste Hackqualität, Geländegängigkeit und Langlebigkeit. Angetrieben wird sie durch ein permanentes Allradsystem mit unabhängigem hydromechanischen Antrieb an den beiden Haupt-Achsen. Dadurch sind auch Berganfahrten oder unwegsames Gelände gut zu meistern.
Der Rotor als ein Herzstück des Hackers wird konsequent weiterentwickelt.
Dieser ermöglicht, Hackgut von 9 mm bis 60 mm zu produzieren. Die Messerträger sind wechselbar. Diese stellen sich so auf die unterschiedlichen Hackmaterialien ein und liefern aus vorhandenem Material das bestmögliche Ergebnis. Diesel- und Krafteinsprung sind weitere Faktoren, die für die neueste Rotor-Generation sprechen. Technische Veränderungen der Maschine sind in Absprache zwischen Hersteller und Kunden möglich.
Besondere Produktmerkmale
- Kraftfahrstraßenzulassung
- Pneumatische Differenzialsperre
- Gelenkwellenfreier Fahrantrieb
- Schnelles Wechseln der Gegenschneide
- Kettenfreier Antrieb
- Fahren und Arbeiten am selben Platz, kein (lästiges) Umsteigen nötig
- Kabinenlift für eine ausgezeichnete Sicht auf das Hackgut, die Maschine und die Abtransport-Fahrzeuge
Beratung • Verkauf
Ersatzteile • Kundendienst
Nehmen Sie jetzt Kontakt auf!
– ALLE INFOS ZUM DIAMANT 2000 –
Technische Daten
Diamant 2000 IM DETAIL
Erfahren Sie mehr über diesen einzigartigen Hacker!
- Motor MAN 790 PS
- Fahrgeschwindigkeit 80 km/h
- Hacker Einzugsbreite 1230 mm
- Beschleuniger Hydraulisch
- Kran max Reichweite 10,1 m
Produktbeschreibung || Produktkatalog zum Download
Produktkatalog Diamant 2000 DE
- Kraftfahrstraßenzulassung
- 42“ Räder
- Pneumatische Differenzialsperre
- Permanentallradantrieb
- Gelenkwellenfreier Fahrantrieb
- Zentralschmierung
- Schneller Wechsel der Gegenschneide
- Wartungsfreie Schneckenantriebe
- Zusätzliche Förderung durch Querschnecken
- Hydraulische Direktantriebe (außer Hackerrotor)
- Automatisch reversierbare Kühler
- Automatischer Druckausgleich der Kranabstützung
- Verlustfreie Übernahme von Holzgut vom Einzugstisch zum Hackrotor
- Kettenfreie Antriebe
- Rückwärtsfahrten auch bei gedrehtem Fahrersitz möglich, dadurch optimales Einfahren in Rückegassen
- Ausgewogenes Beleuchtungskonzept mit 32 Arbeitsscheinwerfer
- Automatisches Aufrüsten
- Autobahnmodus (Kranabstützung und Feststellbremse werden automatisch aktiviert bzw. deaktiviert)